- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Februar 2018 15:56
-
Zugriffe: 5385
Schon vor Weihnachten endete für 1. Luftgewehr-Mannschaft der Schützengilde Deizisau die Winterrunde in der Kreisoberliga Waiblingen: In ihrem 5. und letzten Wettkampf waren die Deizisauer bei der Schützengesellschaft Esslingen zu Gast. Nach dem vierten Ligawochenende zeigten sich die Lokalrivalen mit 12 zu 10 Einzelsiegen ähnlich wettkampfstark. Deshalb war im Vorfeld mit einer knappen Entscheidung gerechnet worden, was sich dann auch im Verlauf des spannungsgeladenen Matches widerspiegelte.
Der für Deizisau auf Position 1 gesetzte Harald Sperber fand zu keinem Zeitpunkt in seinen Wettkampf. Er musste sich schließlich gegen Daniela Novak mit 355:366 Ringen deutlich unter Wert geschlagen geben und kassierte damit seine zweite Saisonniederlage. Alexandra Schnaible, die auf Position 3 antrat, zog gegen Dominik Schmid ebenfalls den Kürzeren und verlor Ihr Match mit 356:364 Ringen.

Erstmals dabei auf Position 4: Finn holt in fünf Duellen vier Siege.

Wagt und gewinnt: Mannschaftsführer Michael Fries setzt früh auf Kontinuität und junge Talente.
Weitaus besser lief es dagegen bei Neuzugang Finn Rothe und Mannschaftsführer Michael Fries auf den Positionen 4 und 5: Finn hatte seinen Gegner jederzeit im Griff und erkämpfte gegen Imants Ozolins mit 353:333 Ringen seinen vierten Saisonsieg. Auch Michael ließ gegen Jens-Ferdinand Fritsche nichts anbrennen und legte mit 361:274 Ringen einen ungefährdeten Start -Ziel Sieg hin.
Nach diesen vier Duellen fiel die Entscheidung auf Position 2: Jan-Christopher Schmid schoss zügig und legte ordentliche 361 Ringe für die Schützengesellschaft Esslingen vor. Marei Kopf ließ sich davon glücklicherweise nicht unter Druck setzen und erkämpfte mit 371 Ringen den entscheidenden Einzelpunkt zum 3:2 für die Schützengilde.

Macht den letzten Punkt der Saison und rettet damit den Mannschaftssieg im Lokalderby: Marei.
In der Abschlusstabelle stehen die Deizisauer Luftgewehrschützen mit vier Mannschaftssiegen und 8:2 Punkten auf Platz 2 hinter der 1. Mannschaft des SV Schnait, die die diesjährige Winterrunde mit 19:6 Einzelsiegen als Mannschaft ungeschlagen beendeten. Mit 4:6 Punkten und deutlichem Abstand folgt der SSV Bittenfeld 1 auf Platz 3 vor Esslingen 2, Beutelsbach 1 und Schlusslicht Waiblingen 2.
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2018 20:02
-
Zugriffe: 4695

Am 27. Januar trafen sich in Deizisau alte und junge Schützinnen und Schützen um die alten Ordonnanzgewehre (vor 1945 eingeführt) wieder einmal zum Einsatz zu bringen.
Mit lautem Krach (Ohrenschützer notwendig) wurde bei 13 Schuss (10 davon werden gewertet) der Vergleich zu den Gastschützen aus Denkendorf gesucht.
Gefreut hat uns, dass wir den Wettkampf mit 222 zu 281 Ringen für uns entscheiden konnten. Ob wir unseren bisherigen Spitzenplatz in der Tabelle behaupten wird sich mit der Meldung der anderen Mannschaften klären. Wir freuen uns zumindest auf den nächsten Vergleich im Februar.
Zu unserem Mannschaftsergebnis haben beigetragen: Harald Sperber (96), Lea Kopf (95) und Christian Kopf (90). Ebenfalls mitgeschossen haben Günther Wolff und Wolfgang Schulze.
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Dezember 2017 14:09
-
Zugriffe: 5676
Nachdem wir am 09. Dezember unseren dritten und kurz vorher am 25. November unseren zweiten, Ordonnanzgewehr-Wettkampf in dieser Saison geschossen haben, führen wir mit 843 Ringen und einem durchschnittlichem Ergebnis von 281 Ringen die Tabelle an.

Dies war durch unseren sehr starken ersten Wettkampf in Denkendorf mit einem Mannschaftsergebnis von 294 Ringen möglich. Die Ergebnisse in den anderen Wettkämpfen betrugen 275 gegen Stetten1 (280) und einem knappen Sieg mit 274 Ringen gegen Bonlanden1 (273). Damit liegen wir leider etwas unter unserem Schnitt. Am 27. Januar haben wir bei unserem vierten Wettkampf aber bereits wieder die Möglichkeit uns zu steigern. Dann treten wir mit Heimvorteil gegen Denkendorf an.
Wer sich für das Ordonnanzgewehrschießen interessiert kann an dem Tag gerne ab 14:00 zum Anfeuern und Zuschauen vorbei kommen.
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 13:39
-
Zugriffe: 4817

Pünktlich um 11 Uhr zum Start des Deizisauer Weihnachtsmarkts fielen die ersten Schneeflocken. Schon nach kurzer Zeit war der Stand der Deiziauer Schützengilde eingeschneit. Nachdem sich das heftige Schneegestöber beruhigt und die weiße Pracht eine unverwechselbare Weihnachtsstimmung auf den Rathausplatz und die Marktstraße gezaubert hatte, kamen die Deiziauer sehr zahlreich. Auch der Stand der Schützengilde wurde zeitweise regelrecht umlagert. Die hausgemachten Gutsle waren schnell ausverkauft und auch die Lebkuchenherzen und Deiziauer Entenfüße fanden Beachtung und Käufer. An der Wurfbude versuchten kleine und große Deizisauer ihr Wurfgeschick beziehungsweise Wurfglück und freuten sich über kleine Geschenke wie Süßigkeiten oder LED-Kerzen. Die Schützengilde Deizisau bedankt sich bei allen Deizisauern, Käufern, Dosenwerfern und Freunden für die Unterstützung und wünscht eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gutes und gesundes neues Jahr.
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 09. Dezember 2017 17:52
-
Zugriffe: 4772
Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Schlüsselanhänger sind, wird Ihnen der neue Schlüsselanhänger der Schützengilde Deizisau gefallen. Der nützliche und praktische Begleiter ist anläßlich des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Deizisau entworfen und in Baden-Württemberg hergestellt worden. Für nur 3€ können Sie einen limitierten Schlüsselanhänger in der Schützengilde erwerben.

Er ist beidseitig bedruckt, 25 mm breit und besitzt einen Schlüsselring. Er ist farbecht und bei 30°C waschbar.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. November 2017 23:53
-
Zugriffe: 4683

Am 29. Oktober traten die Deizisauer Ordonnanzschützen ihren ersten Wettkampf der diesjährigen Freundschaftsrunde im Kreis Esslingen in Denkendorf an. Mit einem überragenden Mannschaftsergebnis von 294 von 300 möglichen Ringen konnte der gute Auftakt der vergangenen Saison ringgleich reproduziert werden. Mit 5 Ringen haben sich die Deizisauer von den heimischen Denkendorfern abgesetzt. Die Deizisauer Schützen stehen somit an der Spitze der Tabelle. Das beste Ergebnis des Wettkampfs schoss Christian Kopf mit einer sagenhaften 100er Serie.
Es schossen Christian Kopf, Lea Kopf, Wolfgang Schulze, Harald Sperber und Günther Wolff.
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 23. Oktober 2017 23:50
-
Zugriffe: 4702
Am 22. Oktober trat die zweite Luftgewehrmannschaft ihren zweiten Rundenwettkampf in Stetten/Filder an.
Das Mannschaftergebnis konnte gegenüber dem ersten Wettkampf um 19 Ringe gesteigert werden. Bis auf Lea Kopf haben alle Schützen ihr Ergebnis des ersten Wettkampfs verbessert. Tim Aldinger konnte sich um sagenhafte 86 Ringe steigern, Francisca Griese um stolze 15 Ringe. Der Wettkampf wurde somit verdient mit 6 Ringen Vorsprung und einem Mannschaftsergebnis von 1349 Ringen für Deizisau 2 entschieden. Mit einem durchschnittlichen Wettkampfergebnis von 1340 kann somit der 4. Tabellenplatz verteidigt und die Durchschnittsringzahl zum Drittplatzierten auf 19 Ringe verkürzt werden.
Die gute Entwicklung möchten wir bei unserem nächsten Wettkampf am 19. November nach Altbach tragen. Es schossen Lea Kopf, Hansjörg Sehr, Gerhard Gebauer, Francisca Griese und Tim Aldinger.
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Oktober 2017 19:47
-
Zugriffe: 4718
Zum zweiten Wettkampf in der Winterrunde 2017/18 der Kreisliga Esslingen empfing die Luftpistolenmannschaft der Schützengilde Deizisau am Samstag, dem 22. Oktober die erste Mannschaft der Schützengilde Reichenbach im Schießhausweg. Das Treffen endete mit 1.378 : 1.386 Ringen. Damit konnten sich beide Mannschaften gegenüber dem ersten Wettkampfwochenende leicht steigern. Beste Schützen waren Isabell Stöhr (Deizisau) mit 358 Ringen vor Oliver Eckstein und Günther Jilek (beide Reichenbach). Am Tabellenstand änderte das Ergebnis nichts: In der Gruppe 1 führt weiterhin Reichenbach vor Deizisau.
Schon am Sonntag, dem 8. Oktober waren die Sportpistolenschützen zu ihrem zweiten Wettkampf in der Winterrunde zu Gast in Stetten. Mit 648 : 780 Ringen setzen sich die Gäste aus Deizisau souverän gegen die zweite Mannschaft des SV Stetten / Filder durch. Beste Schützen waren Ralph Trinter mit 272 Ringen vor Siggi Janusch und Dieter Wiesner (alle Deizisau).
Am dritten Wettkampfwochenende treffen am Sonntag, dem 5. November die Deizisauer Sportpistolenschützen in Bonlanden auf die 2. Mannschaft des KKSV. Zwei Wochen später, am Samstag, dem 18. November sind die Luftpistolenschützen zu Gast bei der Schützengesellschaft Esslingen.
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2017 21:59
-
Zugriffe: 6716

Am Samstag, dem 14. Oktober endete das 48. Deizisauer Pokalschießen der Firmen, Vereine und Verbände mit einer großen Abschlussparty im Schießhausweg.
Schon seit Juli waren die Vorbereitungen in vollem Gang: Damit das umfangreiche Programm mit zahlreichen Trainingsabenden, Wettbewerb, Siegerehrung, allerhand kulinarischen Genüssen und Live-Musik wie am Schnürchen über die Bühne gehen konnte, bedurfte es guter Planung und allerhand helfender Hände.
Im vergangenen Jahr hatten sich 15 Mannschaften mit zusammen 53 Nicht-Schützinnen und Nicht-Schützen der ungewöhnlichen Herausforderung gestellt, aus der die Zehntscheuer Deizisau bei den Herren und der Motorradclub Deizisau bei den Damen siegreich hervorgingen. Für den Jugendwettbewerb waren im letzten Jahr leider keine Mannschaften gemeldet worden. Das zu ändern, hatten sich die Schützengilde und der Ortsjugendring Deizisau für dieses Jahr allerdings fest vorgenommen: Alle Vorbereitungen konnten übers Internet erledigt werden und außerdem entfiel für die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren die Startgebühr.
2017 meldeten sich 17 Mannschaften mit insgesamt 63 Schützen an. Den Jugendpokal nahmen "Die Namenlosen" mit 270 von 300 Ringen nach Hause. Die Damen des MC Deizisau sicherten sich den Damenpokal mit 273 Ringen mit dem denkbar knappen Vorsprung von einem Ring vor ihren Rivalinnen vom Speichenclub. Damit haben im Deizisauer Jubiläumsjahr 2018 sowohl Motorrad- wie Speichenclub die Chance, den Damenpokal dauerhaft heimzuholen. Im Kampf um den Herren- bzw. Mixed-Pokal konnte sich das gemischte Team vom MSC mit 285 Ringen souverän durchsetzen. Dem Bauhof Deizisau und dem Speichenclub blieben nur der zweite und dritte Platz. Die rote Laterne ging dieses Jahr an die Dusty Boots Dancers. Beste Einzelschützen waren Felix Strobel (Jugend) mit 93 sowie Beate Markworth und Wolfgang Putz mit je 95 Ringen.
Der Dank der Schützengilde Deizisau gilt allen Schützen und Partygästen und natürlich auch den zahlreichen fleißigen Helfern.
Die Ergebnisse d Mannschaftswertung im Einzelnen:
1. Jugend
1 |
Die Namenlosen |
93 |
90 |
87 |
- |
270 |
2. Damen
1 |
MC Deizisau Damen |
93 |
91 |
89 |
81 |
273 |
2 |
Speichenclub Damen |
91 |
91 |
90 |
90 |
272 |
3 |
Red Ladies |
88 |
87 |
69 |
- |
244 |
3. Herren / Mixed
1 |
MSC Deizisau |
95 |
95 |
95 |
82 |
285 |
2 |
Bauhof Deizisau |
95 |
93 |
91 |
62 |
279 |
3 |
Speichenclub Herren 2 |
95 |
91 |
91 |
77 |
277 |
4 |
MC Deizisau 1 |
95 |
93 |
88 |
83 |
276 |
5 |
Dartclub Herren 1 |
93 |
92 |
90 |
- |
275 |
6 |
VKZ Deizisau Herren |
92 |
90 |
88 |
85 |
270 |
7 |
MC Deizisau 2 |
92 |
88 |
88 |
87 |
268 |
8 |
Zehntscheuer Herren |
91 |
90 |
84 |
71 |
265 |
9 |
Candy Sticks |
90 |
89 |
84 |
81 |
263 |
10 |
Dartclub Alte Herren |
92 |
87 |
83 |
- |
262 |
11 |
HHC Deizisau |
87 |
84 |
82 |
82 |
253 |
12 |
Dartclub Elite |
91 |
84 |
75 |
- |
250 |
13 |
Dusty Boots |
86 |
78 |
68 |
62 |
232 |
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Oktober 2017 22:33
-
Zugriffe: 5009


